Vorgeschichte
Nicht jeder Modellbauer hat die selben Interessen oder Fähigkeiten. Nicht jeder will oder kann Module komplett bauen, verdrahten und gestalten. Der eine ist eher elektro- und steuerungstechnisch affin und baut die grössten Bahnhöfe und Steuerungen, der andere aber gestaltet lieber und lässt die Finger von der Technik.
Es fehlt auch manchmal nur die entsprechende Infrastruktur (Holzbearbeitungswerkzeug) oder ein grösserer Raum um sein Wunschmodul zu bauen. So entstanden in den letzten Jahren einige “Modul-Monster” in unseren Ateliers.
Und immer mal wieder gestalten wir Module für und mit Kollegen .
WICHTIG: Wir nehmen keine Auftragsarbeiten an! Hier handelt es sich immer um Module von unseren Freunden und Kollegen. Man nennt dies auch Gegengeschäft – zum Beispiel Steuerung gegen Landschaft – oder so .….
Modulgötti (Pate)
Mit meiner Erfahrung im technischen und gestalterischen Modulbau stehe ich den Kollegen von mit Rat und Tat, Werkzeug, Lehren und auch Material zur Verfügung. So wurde schon mancher Fehler verhindert .….
Wenn nötig stellen wir auch das Atelier zur Verfügung, da hat bis jetzt noch jedes grosse Modul während dem Holzbau Platz gefunden.
Nummer (Link) | Name | Typ | Zustand | Kurzbeschreibung | Arbeit PAMoB |
---|---|---|---|---|---|
H2H.01 | Siedlung am Gleis | Streckenmodul Kurve aussen | fertig | Eine ruhige Einfamilienhaussiedlung am Gleis. | Landschaftliche Komplettüberarbeitung nach einem Transportschaden. |
H2H.02 | Naherholungsgebiet | Streckenmodul Kurve aussen | fertig Geschwindigkeitsmessung noch nicht aktiv (durch Besitzer) | Eine grüne Oase am Rande des Siedlungsgebiets. | Landschaftliche Komplettüberarbeitung nach einem Transportschaden. |
H2H.03 | Weiherlandschaft | Streckenmodul Kurve innen | fertig | Alter Mühlenweiher, heute ein Naherholungsgebiet. | Komplette Planung und Gestaltung durch PAMoB. |
H2H.04 | Kapelle | Streckenmodul Kurve innen | fertig | Eine Kapelle und Schlachtdenkmal auf eine Moränenhügel. | Komplette Planung und Gestaltung durch PAMoB. |
H2H.05a‑c | Überwerfung | Streckenmodul variabler Gleiswechsel mit Einspurabzweiger | ausstellungstauglich | Komplette Planung und Gestaltung durch PAMoB. | |
LF.01–03 | Goldingen | Bahnhof | ausstellungstauglich | Ein Nebenbahnhof als Kreuzungspunkt dreier Linien. | Mitthilfe bei Planung, Bau Drehscheibenantrieb und Gestaltung. |
PS.01a/b | Luziberg und Luzital | Blockmodul Kurve, innen | im Bau ausstellungstauglich | Ein bekanntes Stück Gotthard nach Vorstellungen des Besitzers gebaut. | Die Zeichnungen, Modulkisten und die 3D Bearbeitung wie auch die Transportwagen sind im Atelier der PAMoB entstanden. |
PS.13/14 | Bahnhof Gronda Cruschada | Verbindungsbahnhof zwischen Normalspur (9mm) und Schmalspur (6.5mm) | ausstellungstauglich | Unterstützung bei Planung und Gleisbau | |
SL.05 | Voralpine Hügellandschaft | Wendel mit 10cm Höhendifferenz, Streckenmodul | fertig | Für die 10cm Höhendifferenzen zwischen sNs und internationalen Anlagen brauchte es eine optisch ansprechende Lösung! | Komplette Planung und Gestaltung durch PAMoB. Bau und technischer Umbau des Modules durch schnurrli. |
HS.08 | Doppelseitenwechsel | Streckenmodul Kurve, Seitenwechsel | ausstellungstauglich | Ein Rest einer Ruine steht auf einem kleinen Hügel. | Durch PAMoB Notfallbegrünung für den Einsatz des Modules im Museum für Gestaltung |