
Vorgeschichte
Nicht jeder Modellbauer hat die selben Interessen oder Fähigkeiten. Nicht jeder will oder kann komplette Module komplett bauen, verdrahten und gestalten. Der eine ist eher elektro- und steuerungstechnisch affin und baut die grössten Bahnhöfe und Steuerungen, der andere aber gestaltet lieber und lässt die Finger von der Technik.
Es fehlt auch manchmal nur die entsprechende Infrastruktur (Holzbearbeitungswerkzeug) oder ein grösserer Raum um sein Wunschmodul zu bauen. So entstanden in den letzten Jahren einige “Modul-Monster” in unseren verschiedenen Ateliers.
Und immer mal wieder gestalten wir Module für Kollegen .
WICHTIG: Wir nehmen keine Auftragsarbeiten an! Hier handelt es sich immer um Module von unseren Freunden und Kollegen. Man nennt dies auch Gegengeschäft – zum Beispiel Steuerung gegen Landschaft – oder so …..
Modulgötti (Pate)
Mit meiner Erfahrung im technischen und gestalterischen Modulbau stehe ich den Kollegen von sNs mit Rat und Tat, Werkzeug, Lehren und auch Material zur Verfügung. So wurde schon mancher Fehler verhindert …..
Wenn nötig stellen wir auch das Atelier zur Verfügung, da hat bis jetzt noch jedes grosse Modul während dem Holzbau Platz gefunden.
Fa-MoBa
Unser Freund Fabrizio eröffnete im Dezember 2018 sein eigenes Modellbahngeschäft in Wil. Zu Beginn stand eine kleine Modulanlage von uns im Schaufenster. Auf der hat er alle neu eingetroffenen Modelle fotografiert, welche er seinen Kunden im Web und auf Facebook vorstellt.
Jetzt ist in unserem ein spezielles Modul im Bau!
Nummer (Link) | Name | Typ | Zustand | Kurzbeschreibung | Arbeit PAMoB |
---|---|---|---|---|---|
FF.01 | Städtchen | Streckenmodul, eingleisig | ausstellungstauglich | Eine städtische Häuserzeile mit dem Modellbahn-Laden Fa-MoBa. Dies wird das Fotomodul in N! | Komplette Planung und Gestaltung durch PAMoB. |
H2H.01 | Siedlung am Gleis | Streckenmodul Kurve aussen | fertig | Eine ruhige Einfamilienhaussiedlung am Gleis. | Landschaftliche Komplettüberarbeitung nach einem Transportschaden. |
H2H.02 | Naherholungsgebiet | Streckenmodul Kurve aussen | fertig Geschwindigkeitsmessung noch nicht aktiv (durch Besitzer) | Eine grüne Oase am Rannde des Siedlungsgebiets. | Landschaftliche Komplettüberarbeitung nach einem Transportschaden. |
H2H.03 | Weiherlandschaft | Streckenmodul Kurve innen | fertig | Alter Mühlenweiher, heute ein Naherholungsgebiet. | Komplette Planung und Gestaltung durch PAMoB. |
H2H.04 | Kapelle | Streckenmodul Kurve innen | fertig | Eine Kapelle und Schlachtdenkmal auf eine Moränenhügel. | Komplette Planung und Gestaltung durch PAMoB. |
H2H.05a-c | Überwerfung | Streckenmodul variabler Gleiswechsel mit Einspurabzweiger | ausstellungstauglich | Komplette Planung und Gestaltung durch PAMoB. | |
PFS.01a/b | Luziberg und Luzital | Blockmodul Kurve, innen | im Bau ausstellungstauglich | Ein bekanntes Stück Gotthard nach Vorstellungen des Besitzers gebaut. | Die Zeichnungen, Modulkisten und die 3D Bearbeitung wie auch die Transportwagen sind im Atelier der PAMoB entstanden. |