Impressum

Kontaktadresse

Peter und Anna Holzner
Herbrig 16
9042 Speicher
Schweiz
webmaster@​pamob.​ch

Haftungsausschluss

Der Autor über­nimmt kei­ner­lei Gewähr hin­sicht­lich der inhalt­li­chen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen.

Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden mate­ri­el­ler oder imma­te­ri­el­ler Art, wel­che aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der ver­öf­fent­lich­ten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch tech­ni­sche Störungen ent­stan­den sind, wer­den ausgeschlossen.

Alle Angebote sind unver­bind­lich. Der Autor behält es sich aus­drück­lich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne geson­derte Ankündigung zu ver­än­dern, zu ergän­zen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeit­weise oder end­gül­tig einzustellen.

Haftung für Links

Verweise und Links auf Webseiten Dritter lie­gen aus­ser­halb unse­res Verantwortungsbereichs Es wird jeg­li­che Verantwortung für sol­che Webseiten abge­lehnt. Der Zugriff und die Nutzung sol­cher Webseiten erfol­gen auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Nutzerin.

Urheberrechte

Die Urheber- und alle ande­ren Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder ande­ren Dateien auf der Website gehö­ren aus­schliess­lich Peter und Anna Holzner oder den spe­zi­ell genann­ten Rechtsinhabern. Für die Reproduktion jeg­li­cher Elemente ist die schrift­li­che Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.

Datenschutz

Gestützt auf Artikel 13 der schwei­ze­ri­schen Bundesverfassung und die daten­schutz­recht­li­chen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer per­sön­li­chen Daten. Wir hal­ten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten wer­den streng ver­trau­lich behan­delt und weder an Dritte ver­kauft noch wei­ter gegeben.

In enger Zusammenarbeit mit unse­ren Hosting-​Providern bemü­hen wir uns, die Datenbanken so gut wie mög­lich vor frem­den Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.

Beim Zugriff auf unsere Webseiten wer­den fol­gende Daten in Logfiles gespei­chert: IP-​Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-​Anfrage und allg. über­tra­gene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bil­den die Basis für sta­tis­ti­sche, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkenn­bar sind, anhand derer wir unsere Angebote ent­spre­chend ver­bes­sern können.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-​Plugins (Like-​Button)

Auf unse­ren Seiten sind Plugins des sozia­len Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA inte­griert. Die Facebook-​Plugins erken­nen Sie an dem Facebook-​Logo oder dem “Like-​Button” (“Gefällt mir”) auf unse­rer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-​Plugins fin­den Sie hier: http://​deve​lo​pers​.face​book​.com/​d​o​c​s​/​p​l​u​g​i​ns/.

Wenn Sie unsere Seiten besu­chen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwi­schen Ihrem Browser und dem Facebook-​Server her­ge­stellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-​Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-​Button” ankli­cken wäh­rend Sie in Ihrem Facebook-​Account ein­ge­loggt sind, kön­nen Sie die Inhalte unse­rer Seiten auf Ihrem Facebook-​Profil ver­lin­ken. Dadurch kann Facebook den Besuch unse­rer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuord­nen. Wir wei­sen dar­auf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der über­mit­tel­ten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhal­ten. Weitere Informationen hierzu fin­den Sie in der Datenschutzerklärung von face­book unter https://​www​.face​book​.com/​a​b​o​u​t​/​p​r​i​v​a​cy/

Wenn Sie nicht wün­schen, dass Facebook den Besuch unse­rer Seiten Ihrem Facebook-​Nutzerkonto zuord­nen kann, log­gen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-​Benutzerkonto aus.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1

Mithilfe der Google +1‑Schaltfläche kön­nen Sie Informationen welt­weit ver­öf­fent­li­chen. Über die Google +1‑Schaltfläche erhal­ten Sie und andere Nutzer per­so­na­li­sierte Inhalte von Google und des­sen Partnern. Google spei­chert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gege­ben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 ange­se­hen haben. Ihre +1 kön­nen als Hinweise zusam­men mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-​Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-​Profil, oder an ande­ren Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet ein­ge­blen­det werden.

Google zeich­net Informationen über Ihre +1‑Aktivitäten auf, um die Google-​Dienste für Sie und andere zu verbessern.

Um die Google +1‑Schaltfläche ver­wen­den zu kön­nen, benö­ti­gen Sie ein welt­weit sicht­ba­res, öffent­li­ches Google-​Profil, das zumin­dest den für das Profil gewähl­ten Namen ent­hal­ten muss. Dieser Name wird in allen Google-​Diensten ver­wen­det. In man­chen Fällen kann die­ser Name auch einen ande­ren Namen erset­zen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-​Konto ver­wen­det haben. Die Identität Ihres Google-​Profils kann Nutzern ange­zeigt wer­den, die Ihre E‑Mail-​Adresse ken­nen oder über andere iden­ti­fi­zie­rende Informationen von Ihnen verfügen.

Neben den oben erläu­ter­ten Verwendungszwecken wer­den die von Ihnen bereit­ge­stell­ten Informationen gemäß den gel­ten­den Google-​Datenschutzbestimmungen (http://​www​.google​.com/​i​n​t​l​/​d​e​/​p​o​l​i​c​i​e​s​/​p​r​i​v​a​cy/) genutzt. Google ver­öf­fent­licht mög­li­cher­weise zusam­men­ge­fasste Statistiken über die +1‑Aktivitäten der Nutzer bzw. geben diese Statistiken an unsere Nutzer und Partner wei­ter, wie etwa Publisher, Inserenten oder ver­bun­dene Websites.

Quelle

Dieses Impressum wurde am 05.01.2019 mit dem Impressum-​Generator http://​www​.bag​.ch/​i​m​p​r​e​s​s​u​m​-​g​e​n​e​r​a​tor der Firma Brunner Medien AG in Kriens erstellt. Die Brunner Medien AG in Kriens über­nimmt keine Haftung.