Hast Du auch schon gedacht, dass die zu kaufenden Steinchen farblich und in der Grösse nicht unbedingt der Realität für ein Bachbett in N entsprechen? Ausser du baust einen Sandstrand entsprechen die zu einheitliche Farbe und Grösse nicht der Realität.
Beim Modul 29 Brückenland habe ich mir die Vorgabe gestellt, dass das Bachbett dem Vorbild nahe kommen soll, also auch die Mischung der Gesteinsarten (inkl. zerriebene Backsteine) optisch gut rüberkommen. Dazu kommt noch, dass einige grössere Steine aus dem Originalbach im Modell zu Felsbrocken werden.
Ich habe mir mal also Test ein Eimerchen “Vorbild” aus dem zu der Zeit sehr kalten aber klaren Wasser genommen. Schon früher habe ich mal ein Filterset gekauft, doch mir fehlten da noch ein paar grössere Maschenweiten. Mit diversen Streckmetallteilen aus dem Baumarkt und kleinen Bilderrahmen habe ich im Atelier ein paar Siebe gebaut.
Parallel dazu habe ich das gesammelte Material auf ein Backblech gekippt und gut verteilt und während ca. einer halben Stunde mit mehr als 100° Celsius das “Lebende” abgetötet (der Ofen ist nicht mehr für Lebensmittel geeignet!).
Am nächsten Abend die abgekühlte, trockene und “tote” Mischung durch die diversen Siebe geschüttelt.
Je Korngrösse ein Glas gefüllt, angeschrieben und vorerst mal an Lager gestellt.
- Wird der kleine Fluss auf dem Modul 29 Brückenland endgültig gestaltet, werde ich auf diese Vorarbeit zurückgreifen können
Filtergrösse 3 mm
Views: 2