Sommerpause!

Ja, die­sen Sommer, oder wenigs­tens einen Teil davon, wird die <PAMoB> ganz unge­wohnt eine Sommerpause ein­le­gen. Wir zie­hen um und rich­ten uns neu in einer klei­ne­ren Wohnung unse­ren Alterssitz ein. Auch die Oase am Baggersee braucht noch viel Zeit und Muckis, bis wir uns da end­lich pen­si­ons­ge­recht dem Nichtstun wid­men können.

Zurück von der Insel

Es ist schon wie­der ein paar Tage her, dass Module, Züge und die Direktion wie­der zurück von der Insel sind. Mittlerweile ist alles wie­der im Lager rich­tig ver­staut. Auch die Fotos sind sor­tiert und die Videos sind aufbereitet.

mit der MoBa auf die Insel

Mitte Mai trifft sich die Welt der klei­nen Bahnen mit­ten im Chiemsee auf der Fraueninsel. Wolfgang Besenhart von N‑Tram hat ein­ge­la­den und prä­sen­tiert am Wochenende vom 12. – 14. Mai diverse schöne Anlagen und Dioramen. Unter ande­rem ste­hen ein paar Module der PAMoB in der digi­tal betrie­be­nen Anlage des NCI!
Rund um die Ausstellungsstücke sind auch einige Hersteller und Händler mit ihren klei­nen aber fei­nen Ständen vertreten.

Lust auf einen Besuch? Ein klei­ner Tipp: mit Auto oder Zug bis Prien am Chiemsee, mit der Dampfbahn an den Hafen und mit dem Schiff rüber auf die Insel. Wenn Du mal die Füsse ver­tre­ten willst: zu Fuss in einer hal­ben Stunde eine Runde um die Insel mit Besuch in einem der klei­nen Gaststätten oder dem Kloster. Und am Abend wie­der zurück nach Hause. Diesen Tagesausflug habe ich letz­tes Jahr im Mai genos­sen. Der hat mich dann auch dazu ver­führt, an der dies­jäh­ri­gen Messe sel­ber teilzunehmen.

Nachwuchsförderung

Am Samstag 15. April 2023 waren wir mit sNs an der 1. Modellbahn- und Spielzeugbörse in Schinznach-​Bad. Rund um unsere Anlage war immer sehr viel los. Und die Kinder ris­sen uns vor Ungeduld fast die Regler, Funkys und Handys aus der Hand um end­lich sel­ber fah­ren zu dürfen!
Mit viel Geduld und schnel­len Fünffingerkranen beglei­te­ten wir sNs-ler den MoBa-​Nachwuchs beim Fahren und Rangieren.
Mit stolz­ge­schwell­ter Brust und einem Diplom in der Hand ver­lies­sen die neuen Lokführer glücks­strah­lend die Bühne mit einem kla­ren Auftrag an uns: nächs­tes Jahr wieder! 
Erinnerungen auf­fri­schen und zu Hause zei­gen? Hier gibt es Fotos.

Eine kleine digi­tal betrie­bene Bühnenanlage

Wir sind mit sNs unter­wegs um heute Nachmittag auf der Bühne an der Schulhausstrasse 31 in Schinznach-​Bad eine kleine Modulanlage auf­zu­bauen. Am Samstag fin­det hier die 1. Modellbahn- und Spielzeugbörse statt!
Wir bauen mit unse­ren gestal­te­ten sNs Modulen eine Doppelspurstrecke mit einem Abzweiger in ein ad hoc gebau­tes Industrie- und Gewerbegebiet mit vie­len Rangiermöglichkeiten.
Wir zei­gen digi­ta­len Fahr- und Rangierbetrieb bzw. las­sen den Nachwuchs (beglei­tet) im Gewerbegebiet Züge ran­gie­ren. Als kleine Erinnerung gibt es ein Lokführerdiplom. Kommt vor­bei, wir freuen uns auf Euch.

nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung

Kaum zurück aus Mannheim und alles wie­der am rich­ti­gen Lagerort ver­sorgt, geht es bereits wie­der an die Vorarbeiten für die nächste Ausstellungs-Anlage.

Diesmal geht es mit einer Modul-​Anlage auf die Bühne bei der neuen 1. Modellbahn- und Spielzeugbörse an der Schulhausstrasse 31 in Schinznach-​Bad.

Komm mit dem Nachwuchs vor­bei! Wir beglei­ten Euch beim digi­tal Fahren und Rangieren! 

Drei Tage Messe – Rückblick auf die Faszination Modellbahn Mannheim

Mittlerweile schon fast eine kleine Tradition, dass ich an Messen mit der hand­ge­steu­er­ten und fuss­be­weg­ten “Handy-​Drohne” über die N‑Anlagen fliege. Auch in Mannheim bin ich wie­der den Modulen der NCI Anlagen gefolgt.

Diesmal habe ich mich weni­ger den vor­bei­rau­schen­den Zügen gewid­met son­dern mich der einen oder ande­ren schön gestal­tete Ecken Präsenzzeit gewidmet.

Das Video fin­dest Du hier!

Unterwegs … an die Faszination Modellbahn

Aktuell bin ich unter­wegs nach Mannheim an die Faszination Modellbahn. Module, Zubehör und RoMa fül­len den Kofferraum – dazu viel Vorfreude auf ein lan­ges Wochenende mit den Modellbaufreunden des NCI. Ich freue mich auf viele Gespräche mit gros­sen und klei­nen Besuchern und Gästen. Bist Du auch dabei?
Und dazu werde ich mit dem einen oder ande­ren Hersteller und Händlern ein wenig über unser schö­nes Hobby sprechen.
Und wenn es sich nicht ver­mei­den lässt, wird auch der eine oder andere €uro da lie­gen bleiben 😉
Die Anlage steht hin­ter dem Märklin/​TRIX Stand in der Mitte der Halle, NCI Stand 1360.

das nächste Mal in Mannheim!

Genau, der auf dem Bild – das bin ich. Laut Aussagen mei­ner vie­len Modellbahnfreunde sei ich immer so in Action an Ausstellungen, wenn ich über die Faszination Modelleisenbahn spre­che. Das war auch so im Februar 2023 beim MEC Herrenberg. Was auch immer gerade die Frage der Besucher war, die Erklärung war goss .…
Ich bau auf den Modulen sehr gerne Landschaften wie diese in der Schweiz zu fin­den sind und Bahntrassen wel­che diese kreu­zen. An Ausstellungen ver­binde ich die Module mit ande­ren Modulbauern und lass dann von den ande­ren Teilnehmern Züge aus Europa, nein der gan­zen Welt, über die Schienen der  rollen.
An den Ausstellungen bin ich nicht Jener, der Betrieb auf den Gleisen macht, son­dern den gros­sen und klei­nen Besuchern die vie­len Fragen beant­wor­tet, erklärt wie Module gebaut, Schienen ver­legt und Landschaften gestal­tet wer­den, genau so wie die vie­len Module und das ganze Zubehör von zu Hause in die Hallen kom­men, auf­ge­baut und ver­bun­den werden.
Das nächste Mal vom 10. – 12. März 2023 an der Faszination Modellbahn in Mannheim! Da wer­den acht graue Module der in der NCI Anlage inte­griert sein – und dahin­ter werde ich wie­der ste­hen, im roten NCI oder grauen -Shirt, gerne Eure Fragen beant­wor­ten und Euch ges­ten­reich meine Faszination für das MoBa-​Hobby näher bringen.

letzte (?) PAMoB-​Module begleisen

In den letz­ten Jahren hat ganz viele Module gebaut und gestal­tet und an vie­len Ausstellungen in klei­nen und gros­sen Anlagen ein­ge­baut und prä­sen­tiert. Das Lager im Atelier ist gut gefüllt und es sol­len keine zusätz­li­chen Module mehr gebaut wer­den. Neben den Teilen für den zwei­ten Notausgang lagern noch diverse 60er und 40er Modulkisten im Rohzustand im Atelier.
Diese Module wer­den aktu­ell optisch dem -Standard ent­spre­chend grau gestri­chen und erhal­ten die Hakenklettbänder an den Längsseiten. Dazu die Namensetiketten und ganz wich­tig: die Gleise wer­den mon­tiert und verkabelt!
Am inter­nen Frühlingstreffen im Mai 2023 sol­len alle diese Module ein­ge­setzt und getes­tet werden.
Nach dem Treffen wer­den sie wie­der an Lager gelegt und suk­zes­sive gestal­tet und damit aus­stel­lungs­taug­lich gemacht. Vorrang haben zuerst die Funktionsmodule (mit Technik, zwei­ter Notausgang). Aber auf mei­nem zwei­ten Arbeitsplatz im Atelier ist es immer mög­lich wie­der mal der Gestaltungslust nachzugehen.
Vielleicht gibt es am Schluss mal eine kom­plette  Anlage?