Vorgeschichte/Idee
Seit dem Jubiläum 10 Jahre spur-N-schweiz liegt mein Bahnwärterhäuschen als Bausatz im Lager. Nun wird es an die schöne Kurve gestellt, über die früher eine Strasse mit bedientem Bahnübergang führte. Die Nebenstrasse wurde verlegt, der Bahnübergang aufgehoben – und der im nahen Bahnwärterhaus lebende pensionierte IT-ler integrierte es in sein kleines Gartenreich. Im nahen Schuppen unterstellt ist sein Auto und drinnen betreibt er sein MoBa-Atelier und die Modellbahnanlage auf Modulen.
Der Blumen-Garten seiner Frau und das ganze Ensemble sind immer wieder eine Augenweide für die vorbeifahrenden Passagiere und die Spaziergänger aus der nahen Stadt.
Planung
Einen Garten in N planen, so klein zeichne ich meine Entwürfe nicht. Aber der Standort der drei Gebäude und der gekappten Strasse sind gegeben, der Rest ergibt sich von selbst.
Realisierung
Aktuell werden Korkschotter und Gleise verlegt.
Baubilder
no images were found
Technik
Ein bisschen Licht mit einem Schalter und einem Trafo. Mehr braucht es nicht.
Geschichten
Die wird das Leben auf dem Modul noch schreiben.