Vorgeschichte/Idee
Die Nationalstrasse N13 bzw. heute A13, vielen Nord-Europäern bekannt als direkte Verbindung über den San Bernadino in den Süden, wird mehrfach durch die Bahn gekreuzt. Die stark befahrene Achse hat ein Alter erreicht, bei dem die Fahrbahn komplett erneuert werden muss. Schliesslich soll sie zur Umbenennung im neuen Glanze leuchten.
Realisierung
Für Stuttgart ’09 fehlte dem Anlagenplaner noch ein Seitenwechsel. Da noch ein Modulkasten im Atelier stand, wurde dieses Streckenmodul geplant und während eines Wochenendes komplett gebaut.
Revision
Das Modul war mittlerweile in einem optisch schlechten Zustand. Die Landschaft wurde aufgefrischt und die Gleise wurden zur Verbesserung der Stromzufuhr je mit einer zusätzlichen Einspeisung ergänzt.
Gleichzeitig wurden die verzogenen Metallköpfe durch stabile Holzstirnseiten ersetzt und der Modulköper erhielt einen neuen grauen Anstrich
Geschichten
Zu nahes aufschliessen, drängeln zum Überholen, fluchende Fahrer im Stau – Geschichten die das Leben täglich schreibt.
Kilometerlange Baustelle ohne einen Bauarbeiter – und wo sind denn die Bauarbeiter nun alle hin? Schon wieder Pause?
Wenigstens wird die Nebenbahnlinie ein wenig aufgewertet. Mit dem Bauzug wird Schotter verteilt, den die Arbeiter nachher von Hand einarbeiten und die Gleislage ausnivellieren.