KATO miniDiorama
Seit einiger Zeit gibt es von KATO Kleinstmodülchen im Angebot, dass diese u.a. in Schulen gebaut und gestaltet werden können.
KATO circus
Es gibt ein schönes Beispiel, wie sich KATO diese Teile vorstellt und auch präsentieren kann. Eine leider nicht umgesetzte Idee meinerseits war, dass für unsere kleinen sNs Treffen in einem Restaurant jeder Gast so ein Teilchen baut, gestaltet und mitbringt. Damit hätte man schnell eine kleine gestaltete Präsentationsstrecke für unsere schönen Züge.
Idee ENSC 2024
Ein KATO naher Teilnehmer hat für die ENSC 2024 die Idee, eine kleine Anlage mit solchen Modülchen zu präsentieren und zu betreiben.
Alle teilnehmenden Gruppierungen wurden angefragt, ein solches Teil zu bauen und gestalten. Bei sNs hat sich unser Freund Christophe als Erbauer dieses Teilchens zur Verfügung gestellt.
Idee PAMoB
Ich fühlte mich ein wenig herausgefordert, auf den Teilchen meine modellbauerischen Ideen umzusetzen. Und dies mit einem Teil der bekannten Themen aus dem T‑TRAK Modul swiss cliché.
Modülchen swiss cliché
Die Grösse der Modülchen, bzw. die zur Gestaltung der beidseits des Gleises zur Verfügung stehenden Flächen, sind sehr klein. Da ist das eine oder andere Thema nicht drauf zu packen. Also wurde ein kompatibles Modul mit einer grösseren Gestaltungsfläche entworfen und gebaut. Auch bei der Verwendung des Bausatzes muss man sich ja nicht zwingend an die Aussenkonturen halten. So sind die fünf cliché behafteten Modülchen im PAMoB Atelier entstanden.
Berge, Schokolade (tunnels & chocolate)
Setz mal einen richtigen Berg mit Tunnel auf knappe 9x13 cm! Es braucht eine rechte Grundfläche, damit das Gebirge nicht kippt und mit einer Toblerone die richtige Wirkung zeigt.
Uhren (watches)
Eine SBB Bahnhofsuhr liegt im Budget der PAMoB nicht drin, schon gar nicht um voraussichtlich nur an wenigen Ausstellungen zu präsentiert zu werden. Also musste eine Swatch aus dem privaten Fundus herhalten. Diebstahlsicher verbaut und mit dem berühmten Sekundeneiger der SBB Uhr ergänzt!
Geld und Gold (money & gold)
Auch heute noch sind Gold und der Schweizer Franken sichere Werte in der Finanzwelt. Und das Cliché, dass wir Schweizer in Geld schwimmen ist einfach nicht tot zu kriegen. Ich habe leider nur ein paar 5 Rappenstücke und die Reste von Schokoladegeld für das Thema des Modülchens zur Verfügung gehabt .…
Käse (cheese)
So ein Käse! Ich gestehe, auf meiner Käseplatte finden neben einheimischen Sorten viele gute Käse aus anderen Ländern Platz. Aber auf das Modülchen musste es dem Cliché entsprechend ein grosser Emmentaler sein.
Natur (nature)
Neben den steinigen und massiven Bergen ist die Schweiz grün mit vielen lieblichen Landschaften. Darauf weidet nur glückliches Vieh. Tja, lassen wir die Leute in diesem Glauben und freuen uns an den hohen Zahlen an Touristen, welche zur Erholung diese schöne ruhige Schweiz suchen und geniessen wollen..
Glückszug (swiss train)
Einer der bekannten Schweizer Züge dreht seine Runden durch die vielen Modülchen. Die Be 4/6, umgangssprachlich Rehbock genannt, zieht einen Güterzug, gefüllt mit in Gold verpackte Schokolädchen. Glück wer eines erwischt, Genuss wer es auf der Zunge zergehen lässt!
An der ENSC 2024 wurden die kleinen Clichés öffentlich präsentiert. Die Goldschokolade wie auch die süssen Goldmünzen brachte viele kleine und grosse Kinder zum Lachen!
Offiziell war mir nicht bekannt, dass es einen speziellen Wettbewerb dazu gibt. Um so überraschter war ich dann, als ich mit den Modülchen den dritten Platz gewann! Die KATO Mitarbeiter vor Ort und der Chef Hiroshi Kato zu Hause haben bewertet. Und der Preis war nochmals einen Bausatz .…
Views: 68