grosse Bilder!

Meine Freunde und Besucher haben mich immer wie­der dar­auf hin­ge­wie­sen, dass die Bilder sehr klein sind. Und in der alten Internet Seite hätte man mit einem Klick die gros­sen Bilder im Detail bestau­nen können.

Nun habe ich end­lich mei­nen Fehler gefun­den, und heute Nacht alle Bilder der bestehen­den Seiten aktualisiert!

Wie das aus­sieht? Klick links auf das Bild von “Feili” und Du wirst es sehen. Ob auf dem PC oder Deinem Mobile.

Views: 0

Testanlage 2 – end­lich fertig

Vor län­ge­rer Zeit, noch am alten Wohnort, habe ich eine neue Testanlage für mein RoMa geplant und mit dem Bau begon­nen. Leider wurde diese nie fer­tig ver­drah­tet – andere Prioritäten sowie zu wenig Zeit und der feh­lende nötige Druck ver­hin­der­ten die Fertigstellung.

Dank Corona und dem lan­gen Osterwochenende zu Hause ist das Projekt Testanlage mitt­ler­weile abge­schlos­sen. Verdrahtet, Anschlüsse ein­ge­baut und für RoMa-​Schonung Matte auf­ge­klebt. Nun lau­fen die ers­ten Tests.

Views: 6

Osternestli gesucht – Filme gefunden

Irgendwie ging ich bei der Osternestlisuche nicht sehr geschickt vor. Ich fand Keines! Aber dafür fand ich im digi­ta­len Datenhaufen noch ein paar Videos unse­rer sNs-​Modul-​Anlage im Zürcher Museum für Gestaltung.

Da wir wegen dem klei­nen Fiesling zu Hause blei­ben soll­ten, tut es viel­leicht gut mal in Erinnerungen zu schwelgen.

PAMoB Video

Views: 0

Ausstellungen und Treffen wer­den abgesagt

Irgendwie ist es sur­real, da freut man sich seit Wochen auf Treffen und Ausstellungen um mit den Freunden eine Modulanlage zu betreuen, mit Besuchern zu spre­chen und mit den Freunden die gemein­same Zeit zu genies­sen. Dann kommt die­ser kleine Fiesling und schmeisst lau­fend die Planungen und Wünsche über den Haufen.

So sind die­sen Frühling schon meh­rere MoBa-​Termine abge­sagt oder pro­vi­so­risch ver­scho­ben wor­den. Aber da Niemand weiss wie sich die Welt in der nächs­ten Zeit ver­än­dert, sind alle bestehen­den Termine mit einer ent­spre­chend gedämpf­ten Vorfreude und einem leich­ten Zweckoptimismus zu planen.

Und damit dies bald wie­der gesche­hen kann: liebe Freunde bleibt bitte ALLE zu Hause! #StayAtHome! Geniesst Balkonien und die Region Terrazza. Nehmt Rücksicht auf Eure Familien – und baut zu Hause an den Modulen und Anlagen!

Mittlerweile habt ihr auch genü­gend Zeit die vie­len klei­nen Reparaturen am Rollmaterial zu erle­di­gen – die Loks zu rei­ni­gen – – oder end­lich die schon lange geplan­ten Auffrischungen und Ergänzungen an den Landschaften umzu­set­zen. Und ent­ge­gen der Empfehlungen mit den Faller- und Preiserlein die Anlagen zu bevöl­kern und beleben.

Wir wün­schen ALLEN: BX! Bliibet xund – bleibt gesund!
Und den Kranken wün­schen wir eine gute Genesung!

Views: 0

Analog! Digital?

Seit Anfang der 80er Jahre im letz­ten Jahrhundert fahre ich ana­log. Zuerst auf den Anlagen der PPB, ab 2007 auf den Modulen der sNs Modulgruppe.
Digital war bis jetzt nur mein Job in der IT – aber digi­tale Modelleisenbahn? Irgendwie wollte ich mich nicht auch noch in der Freizeit mit Einstellungen, Programmierungen und ande­rem digi­ta­len Krimskrams beschäftigen.

Doch irgend­wann bin ich auf sNs Modulen mit digi­tal gesteu­er­ten Loks gefah­ren, habe ran­giert – und mich an den rea­lis­ti­schen und sehr fein zu steu­ern­den Geschwindigkeiten erfreut.

Dann kaufte ich eine SBB Ae 4/​7 von HAG clas­sic, die es nur in Digital gab. Fuhr damit sowohl ana­log wie digi­tal auf Teststrecken und auf sNs Modulanlagen. Und dann plan­ten die NCIler für die IMA 2019 eine digi­tal betrie­bene Anlage. Da woll­ten wir auch unsere Züge fah­ren und es wur­den meh­rere Loks digi­ta­li­siert. Ausser der Adresse wurde (aber noch) Nichts geändert.

Und nun habe ich eine kleine digi­tale Steuerung im Pyjama-​Atelier. Einen Testkreis und – noch keine Zeit mich detail­lier­ter in die Materie ein­zu­ar­bei­ten. Aber es wird!

Views: 0

Erste digi­tale Testrunden

Heute in der Mittagspause, wäh­rend dem der Magen seine Arbeit tat, hab ich mir mei­nen klei­nen Testkreis auf­ge­baut. Es gab die ers­ten Tests mit den kurz gekup­pel­ten Zügen von einem neu moto­ri­sier­ten und digi­ta­li­sie­ren Krokodil gezo­gen oder gestossen.

Wer mag sich noch an das rhyth­mi­sche ta-​ta ta-​tag erin­nern? Ja bei den heute geschweiss­ten Schienenstössen kommt das nicht mehr vor. Aber auf mei­nem nicht per­fekt ver­leg­ten Testkreis schon.

Tja, die Videos sind nicht opti­mal, aber der Schnee draus­sen, die fri­sche Wäsche auf dem Tisch und die unru­hige Hand wel­che das Mobile führt – wirk­lich nicht professionell.

Views: 0

IMA Nachwehen

Ob Nachwehen oder nicht, aber beim Aufräumen des Schreibtisches kam heute Abend noch eine kleine Dose unter dem Papierkram zum Vorschein. Diese und deren Inhalt füh­ren noch zu einer klei­nen Arbeit hier.

Das Sondermodell von MINITRIX zur IMA 2019 und dem Jubiläum 60 Jahre TRIX/​MINITRIX musste sein. Epochemässig passt es in unser Beuteschema und aus­se­hen tut es gut. Und es wird sicher das eine oder andere Mal seine Runden auf PAMoB-​Modulen dre­hen, hin­ter einer klei­nen Dampflok mit den ande­ren Sondermodellen wird es sicher ein klei­ner Eycatcher.

Views: 1