Seit Anfang der 80er Jahre im letzten Jahrhundert fahre ich analog. Zuerst auf den Anlagen der PPB, ab 2007 auf den Modulen der sNs Modulgruppe.
Digital war bis jetzt nur mein Job in der IT – aber digitale Modelleisenbahn? Irgendwie wollte ich mich nicht auch noch in der Freizeit mit Einstellungen, Programmierungen und anderem digitalen Krimskrams beschäftigen.
Doch irgendwann bin ich auf sNs Modulen mit digital gesteuerten Loks gefahren, habe rangiert – und mich an den realistischen und sehr fein zu steuernden Geschwindigkeiten erfreut.
Dann kaufte ich eine SBB Ae 4/7 von HAG classic, die es nur in Digital gab. Fuhr damit sowohl analog wie digital auf Teststrecken und auf sNs Modulanlagen. Und dann planten die NCIler für die IMA 2019 eine digital betriebene Anlage. Da wollten wir auch unsere Züge fahren und es wurden mehrere Loks digitalisiert. Ausser der Adresse wurde (aber noch) Nichts geändert.
Und nun habe ich eine kleine digitale Steuerung im Pyjama-Atelier. Einen Testkreis und – noch keine Zeit mich detaillierter in die Materie einzuarbeiten. Aber es wird!
Views: 0